Hoi Stofftüachle - Bio. Fair. Swiss Made.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (LI - Ausland abweichend)
Unglaublich praktisch!
Wir brauchen sie für unsere tropfenden Nasen, zum Trocknen von Tränen, um die Hände und den Mund unserer Kleinkinder abzuwischen, um eine Scheibe Brot oder einen Apfel auf Wanderungen einzupacken oder als Serviette für unterwegs. Die Stofftaschentücher sind ein Teil unseres Lebens geworden, obwohl es – im wahrsten Sinne des Wortes – eigentlich nur im Hosensack steckt. Jawohl, einfach unglaublich praktisch!
Bio. Fair. Rotzfrech. Swiss Made.
Damit es nicht nur bei diesen Worten bleibt, haben wir uns auf eine längere Suche nach Menschen gemacht, die nach den gleichen Werten wie wir handeln und Produkte nach den Prinzipien sozial, fair und ökologisch herstellen.
Zu unserer grossen Freude haben wir diese Menschen in unserer Region gefunden. So sind wir via F. Blumer & Cie. AG im Glarnerland, über das Streetwearlabel WE ARE ZRCL zu bioRe® Sustainable Cotton und die Textildruckerei Mitloedi gestossen. So konnten wir grossartige Lieferanten und Produzenten in unserem Produkt vereinen
Fantasievolle Illustrationen
Schönes Design liegt uns sehr am Herzen. Deshalb haben wir neun IllustratorInnen aus Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland eingeladen, Motive für die Stoffüchlein zu gestalten. Das alltägliche Leben verbunden mit schöner Gestaltung. Es soll einfach Freude machen, das Stofftüchlein aus dem Hosensack zu ziehen.
- Anna Hilti, Liechtenstein/Schweiz
- Eva Rust, Schweiz
- Nina Georgiev, Liechtenstein
- Luigi Olivadoti, Liechtenstein
- Katharina Rasler, Österreich
- Laura Jurt, Schweiz
- Eliane Schädler, Liechtenstein
- Franziska M. Schatz, Deutschland
- Vinz Schwarzbauer, Österreich
Schicke Renaissance
Das Stofftaschentuch aus 100% Bio-Baumwolle ist für uns eine wunderbare Verbindung von fabelhafter Illustration und Design, biologischer Landwirtschaft, fairer Handel und Abfallvermeidung. Und das sind zusammen mit der Produktentwicklung auch echte Herzensthemen von uns. Deshalb ist es entstanden, das Stofftüachle. Ein Alltagsprodukt, das uns einfach Freude macht, wenn wir es aus dem Hosensack, der Rocktasche oder dem Rucksack ziehen. Zum Wegwerfen natürlich viel zu kostbar. Einfach immer wieder waschen, bügeln und in verschiedenen Funktionen wiederverwenden. Über Jahre. Oder Jahrzehnte… Darum hat das Stofftaschentuch für uns jetzt eine schicke Renaissance verdient. Findest Du nicht auch?!
Swiss Made
100% Bio-Baumwolle (Fairtrade)
32 x 32 cm
Waschmaschinenfest
Unglaublich praktisch und vielfältig im Einsatz
Eine Renaissance des Stofftaschentüchleins. Mach mit!
Wo möchtest Du solche lässigen Taschentücher aus Stoff kaufen?
Du kennst ein tolles Ladengeschäft, zu welchem unser Hoi Stofftüachle super gut passen würde? Dann sende uns doch einfach die Adresse zu. Gerne nehmen wir dann Kontakt mit diesem Geschäft auf. Vielen Dank für Deinen Tipp!
Oder hast Du selbst einen wunderschönen Laden und möchtest eines oder mehrere unserer Hoi Stofftaschentücher mit in Dein Sortiment aufnehmen? Melde Dich doch bei uns. Wir freuen uns auf Deine Anfrage.
Oder möchtest Du gar nicht warten und diese gleich schon bei uns bestellen? Sehr gerne!
Crowdfunding Projekt 2020. Was spornte uns an?
Die Verbindung von Produktentwicklung, einer Plattform für fabelhafte IllustratorInnen, Nachhaltigkeit, fairer Handel und Abfallvermeidung motiviert uns dieses Produkt zu lancieren.
Das Thema Abfallvermeidung ist seit einer Weile in der Mitte der Gesellschaft angekommen und die Leute sind darauf sensibilisiert. Persönlich liegt uns die Reduktion von Abfall auf ein Minimum sehr am Herzen. An etlichen Stellen hat es geklappt (juhuuii!) - an anderen arbeiten wir noch.
Im Hoi-Laden sind wir bestrebt, nachhaltig und fair zu handeln. Wir sind zum Beispiel seit 2018 klimaneutral zertifiziert (Stiftung myclimate), lassen alle Produkte, wenn immer möglich, in der Region, ganz sicher aber in Europa herstellen, setzen uns stark für die Initiative «Fair Trade Town Vaduz» ein und verschenken seit einiger Zeit allen unserer treuen Kunden einen Baumsetzling (Stiftung BOS Schweiz) zum Geburtstag.
Privat verwenden wir, Cornelia und Rainer seit langem Stofftaschentücher. Wir brauchen diese für unsere tropfenden Nasen, zum Trocknen von Tränen, um die Hände und den Mund unserer kleinen Tochter abzuwischen, als Schweisstuch oder Sonnenschutz auf Wanderungen, um eine Scheibe Brot oder einen Apfel einzupacken oder als Serviette für unterwegs. Das Stoffsacktuch ist ein Teil unseres Lebens geworden, obwohl es bei uns - im wahrsten Sinne des Wortes - eigentlich nur im Hosensack steckt.
Stofftaschentücher sind zudem seit jeher ein klassisches Souvenir. Leider ist es jedoch etwas in Vergessenheit geraten. Als kleines und praktisches Mitbringsel passt es in jede Reisetasche und erinnert später im Alltag an die Zeit in der Ferne.
Da uns gutes Design sehr am Herzen liegt, haben wir neun IllustratorInnen aus Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland eingeladen, Motive für die Stoffüchlein zu gestalten. Damit verbinden wir das alltägliche Leben mit schöner Gestaltung. Es soll einfach Freude machen, das Stofftüchlein aus dem Hosensack zu ziehen.
Ausserdem haben wir uns auf eine längere Suche nach Menschen gemacht, die nach den gleichen Werten wie wir handeln und Produkte nach den Prinzipien sozial, fair und ökologisch herstellen. Zu unserer grossen Freude haben wir diese Menschen in unserer Region gefunden. So sind wir via die Firma F. Blumer & Cie. AG in Niederurnen GL auf Kilian Wiget von WE ARE ZRCL zu bioRe® Sustainable Cotton gestossen und konnten so grossartige Lieferanten und Produzenten für unser Projekt begeistern.