Wiama spellt: Notz dini Pfiiltaschta, um Beldle z'verschiaba. Wenn zwo Beldle met d'r gliicha Zahl zemma konn, denn verschmelzen se zur nögscht höhara Zahl.
I üserem Speel kon alle Förschta sit d'r Gründig vom Land am 23. Januar 1719 in chronologischer Reihafolg vor:
Anton Florian (1656–1721)
Regentschaft von 1718–1721
Josef Johann Adam (1690–1732)
Regentschaft von 1721–1732
Johann Nepomuk Karl (1724–1748)
Regentschaft von 1732–1748
Franz Josef I. (1726–1781)
Regentschaft von 1772–1781
Alois I. (1759–1805)
Regentschaft von 1781–1805
Johann I. Josef (1760–1836)
Regentschaft von 1805–1836
Alois II. (1796–1858)
Regentschaft von 1836–1858
Johann II. (1840–1929)
Regentschaft von 1858–1929
Franz I. (1853–1938)
Regentschaft von 1929–1938
Franz Josef II. (1906–1989)
Regentschaft von 1938–1989
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Matomo-Webanalytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Deine Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Dich zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Deine Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Deine Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Dich zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Deine Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Deine Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Deine Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schliesst gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Du wirst nach Deiner Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmst Du nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nimm dann bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.