Als wichtigste Qualitätsrotweintraube im gemässigten Klima findet die Sorte Pinot Noir ideale Bedingungen auf der Reblage Herawingert. Die Sorte wurde vermutlich bereits von den Römern kultiviert. Karl der III. brachte sie 884 vom Burgund als Clävner an den Bodensee.
Brillantes kräftiges Rubinrot, herrlich betontes Früchtebukett mit Nuancen von dunklen Kirschen und Walderdbeer. Am Gaumen beeindrucken die lang anhaltende Frische mit Röstanklängen und zarter Beerenfrucht.
Empfohlen zu hellem Fleisch, aromatischem Käse oder Gegrilltem.
Terroir und Herkunft
Die Ried Herawingert zählt zu den wichtigsten Rebbergen im Rheintal. Das von Föhn und kühlen Abwinden der Gebirgszüge dominierte Kleinklima und der kalk- und schieferhältige Boden bringen traditionell feine, mineralische und elegante Burgunder hervor.
Rebsorte und Weinstil
Pinot Noir zählt zu den großen Rotweinen der Welt, im Fürstentum Liechtenstein ist er seit Jahrhunderten die traditionell angebaute Rebe. Stilistisch eine Kombination aus Frische und Reife mit einem aromatischen Touch vom teilweisen Ausbau in Barriques.
Vinifizierung
Selektive, eher frühe Handlese, gekühlte Mazeration und Vergärung, teilweiser Ausbau- und Reifung in neuen und gebrauchten Barriques für 1 Jahr.
Alkohol: 13,6 %vol.
Säure: 4,3 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
- Für Dich ausgesucht vom Hoi Laden -